Rund um den Hausbau

Hausbau rund um Schkeuditz

Schkeuditz liegt im Nordwesten des Bundeslandes Sachsen und ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Nordsachsen. Sie befindet sich an der Weißen Elster zwischen Leipzig und Halle in der Leipziger Tieflandsbucht. Schkeuditz ist die drittgrößte Stadt des Landkreises und ist vor allem als Standort des Flughafens Leipzig-Halle, der sich nördlich der Stadt befindet, bekannt. Neben der Kernstadt besteht Schkeuditz aus neun Dörfern in der Umgebung. In diesem Gebiet leben heute etwa 18.000 Einwohner.

Im Jahr 981 wurde Schkeuditz erstmals unter dem Namen „scudici“ als Pfarrkirche im Bistum Merseburg urkundlich erwähnt. Vom Markgrafen von Landsberg wurde der Ort  1271 an das Fürstbistum Merseburg verkauft, welches der heutigen Stadt Schkeuditz im Jahr 1436 auch die Stadtrechte verliehen hat. Die Stadt war bis 1815 Hauptort des hochstiftlich-merseburgischen Amts Schkeuditz, das seit 1561 unter kursächsischer Hoheit stand.

Infolge des Wiener Kongresses ging Schkeuditz mit dem Westteil des Amts Schkeuditz im Jahr 1814 vom Königreich Sachsen an die Provinz Sachsen im Königreich Preußen über und wurde Teil des Kreises Merseburg im Bezirk Merseburg.

Die Industrialisierung der Stadt begann im Jahr 1840 mit dem Anschluss an die Bahnstrecke Magdeburg-Leipzig. Der Erlass der Gewerbefreiheit erfolgte 1873, welcher das wirtschaftliche Wachstum der Stadt förderte. In Schkeuditz entstand im Jahr 1873 die größte Malzfabrik Europas.

Am 1. Januar 1999 wechselte die um Radefeld und Glesien vergrößerte Stadt vom Landkreis Leipziger Land zum Landkreis Delitzsch. Schkeuditz gehörte ab dem 1. Januar 2008 zum Landkreis Nordsachsen. Die Erhebung zur Großen Kreisstadt erfolgte zum 1. Januar 2009.

Die Blasonierung des Schkeuditzer Stadtwappens lautet:“ In Rot aus einem erniedrigten Schildlein, darin in Gold ein durchgehendes schwarzes Balkenkreuz, ein wachsender, zugewandter, enthaupteter Heiliger in natürlichen Farben in silbernem Gewand, ein silbernes Buch in den Händen haltend, darauf liegend sein schwarzbärtiges, goldnimbiertes Haupt.“

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Schkeuditz für einen Hausbau bestens geeignet.

Selbstverständlich gibt es in Schkeuditz auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt vier Grundschulen, eine Oberschule, ein Gymnasium und ein Berufliches Schulzentrum zur Verfügung. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Schkeuditz.

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Schkeuditz besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden. 

In und um Schkeuditz befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. das Stadtmuseum mit den Ausstellungsschwerpunkten Vor- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Spielzeug und Handwerk, das Spielzeugmuseum im Ortsteil Modelwitz, das Astronomische Zentrum mit Planetarium, die spätgotische Stiftskirche in Dölzig, die Rittergutskirche am Ökumenischen Pilgerweg im Ortsteil Kleinliebenau, das Kulturhaus Sonne in Schkeuditz für Konzerte und Veranstaltungen, das Technische Denkmal Schaufelrad bei Gerbisdorf aus dem ehemaligen Tagebau Breitenfeld sowie die Rittergüter in Modelwitz und Wehlitz.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Schkeuditz innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Schkeuditz sprechen.

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung