Rund um den Hausbau

Hausbau Singen

Hausbau in Singen nordwestlich vom Bodensee am Fuß des Hohentwiels. Die Stadt liegt inmitten unberührter Natur, eine erstklassige Umgebung für den Hausbau. Kommen Sie nach Singen und bauen Sie Ihr Traumhaus.


Singen ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Konstanz und 20 Kilometer nordöstlich von Schaffhausen (Schweiz). Singen ist nach der Kreisstadt Konstanz die zweitgrößte Stadt des Landkreises Konstanz und bildet das Mittelzentrum für die umliegenden Hegau-Gemeinden.


Der Traum vom eigenen Haus könnte bald für sie wahr werden. Wir bauen wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Jedes Haus gibt es in vielen Variationsmöglichkeiten, mit denen Sie sich Ihre Hausbauwünsche leicht erfüllen können. Erfahrene Fachleute aus unserer Region bauen Ihr Haus in höchster Qualität und diese wird unabhängig geprüft. Sicheres Bauen ist uns wichtig, genau wie Ihnen. Neben dem Festpreis, der einen konkurrenzlosen Schutzbrief enthält, garantieren wir Ihnen außerdem ein kostenloses Rücktrittsrecht.

In Singen besteht ein Anschluss an die Bundesautobahn 81 (Stuttgart–Schaffhausen). Am nahe gelegenen Autobahnkreuz Hegau zweigt die Bundesautobahn 98 nach Stockach und Friedrichshafen sowie die autobahnähnliche Schnellstraße B 33 nach Konstanz ab. Durch das Stadtgebiet verlaufen außerdem die Bundesstraßen 34 und 314. Die Nähe zu internationalen Flughäfen ist ein wichtiger Pluspunkt des Standortes. Zum nächstgelegenen internationalen Flughafen(Zürich) sind es 70 km.

Wahrzeichen der Stadt ist die Festung Hohentwiel, die größte Festungsruine Deutschlands. Einen Besuch wert sind auch die gut erhaltenen Anlagen der Hohenkrähen und der Mägdeberg. Die berühmtesten Ausflugsziele im Hegau stellen natürlich die Hegau-Berge dar, ehemaliger Vulkane, die alle durch romantische Burgruinen gekrönt sind. Weitere Ziele im Hegau sind die Altstädte von Engen, wegen seiner hervorragenden Restaurierung mehrfach international ausgezeichnet, die zweiteilige Stadtanlage von Tengen und Deutschlands kleinste Stadt Aach, direkt über gleichnamigen Aachquelle gelegen. Bei dieser größten deutschen Karstquelle tritt Donauwasser als Flüsschen Aach zutage, das in 27 km Entfernung aus der Donau versickerte und durch ein unterirdisches Höhlensystem zur Quelle fließt. Damit handelt es sich um das einzige Donauwasser, das nicht zum Schwarzen Meer, sondern über Bodensee und Rhein zur Nordsee fließt. Beliebte Ausflugsziele sind z.B. Konstanz, Meersburg, Schaffhausen oder Überlingen am See.

Zu den wichtigsten regelmäßigen Veranstaltungen Singens zählt das Hohentwielfestival. Dies umfasst neben Konzerten aus Jazz, Pop, Rock und Klassik auch das Burgfest. Beim Burgfest wird auf über zehn Bühnen innerhalb und unterhalb der Ruine ein reichhaltiges Programm geboten.

Singen und seine Wirtschaft sind geprägt durch die ortsansässigen Großunternehmen sowie durch einen breiten Mittelstand. Der gut sortierte Einzelhandel und große Filialunternehmen haben Singen zur Einkaufsmetropole für den Hegau und die benachbarten Schweizer Städte und Gemeinden gemacht.


Große ansässige Industriebetriebe sind die Maggi, Georg Fischer AG, das Aluminiumwerk Amcor Flexibles Singen GmbH sowie die Nycomed (vormals Altana Pharma AG). Die Firma Nestlé unterhält seit vielen Jahren ein Produkt- und Technologie-Center. Weitere große Arbeitgeber sind die Stadtverwaltung und das Hegau-Bodensee-Klinikum. Singen ist Sitz der Volksbank Hegau und der Zehnacker facility management-Gruppe, einem der führenden Anbieter im Bereich Facility-Management und Gebäudereinigung in Deutschland.

Neben der Nähe zum Bodensee hat Singen noch Vieles zu bieten: Reiten, Radwandern, Tennis, Schwimmen, Sauna, Minigolf, Golf, Badminton - aber auch ruhige Spaziergänge im neu gestalteten Stadtgarten und entlang des renaturierten Aachufers. Das direkt unterhalb des Hohentwiels gelegene Aachflussbad mit seiner 86 m langen Wasserrutsche kann sich im Sommer über 100.000 Besucher freuen. Sport ist in Singen ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung. Das spiegelt sich in der Vielzahl der vorhandenen Sportstätten wider. Darunter sind ein Hallenbad, ein Freibad (Aachbad), die Radrennbahn, eine Indoor-Kartbahn, mehrere Fußballplätze und -stadien, Tennisplätze, Tennishallen und Schießsportanlagen. Für nahezu jede Sportart findet sich ein Verein mit entsprechenden Einrichtungen, von Hundesport über Judo, Boxen bis Baseball ist in Singen fast alles möglich, was das Herz begehrt. Singen hat sich auch aufgrund sportlicher Großveranstaltungen einen Namen als Sportstadt gemacht. Hier ist besonders der internationale Hegau-Halbmarathon zu nennen.

Singen bezaubert durch seine unberührten Landschaften und attraktiven Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Wenn Sie mit Town & Country bauen, entscheiden Sie sich für Deutschlands meistgekauftes Markenhaus. Hausbau in Singen ist in jedem Fall lohnenswert.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung