
Rund um den Hausbau
Hausbau rund um Stadthagen
Stadthagen liegt im Bundesland Niedersachsen und ist die Kreisstadt des Landkreises Schaumburg. Sie befindet sich zwischen Minden und Hannover. Die Stadt war in ihrer Geschichte Residenz und kurze Zeit Universitätsstadt. Im Nordwesten von Stadthagen liegt der Schaumburger Wald und im Süden erhebt sich der Bückeberg. Die Stadt besteht aus dem Ortsteilen Enzen-Hobbensen, Hörkamp-Langenbruch, Krebshagen, Obernwöhren, Probsthagen, Reinsen, Wendthagen-Ehlen und Domäne Brandenburg. In diesem Gebiet leben heute etwa 22.000 Einwohner.
Um das Jahr 1224 gründete Graf Adolf von Holstein-Schaumburg eine Siedlung mit dem Namen „indago comitis“. Der Name „civitas et castrum“ weist auf seine kommende Bedeutung hin, der 1244 belegt ist. Im Jahr 1287 änderte die Stadt ihren Namen in „Grevenalveshagen“ und 1378 setzte sich endgültig der Name Stadthagen durch.
Die Verleihung der Stadtrechte erfolgte im Jahr 1344. Die steinernen Befestigungsanlagen, von welchen noch der Turm am Viehmarkt, ein kleinerer Turm am Schloss und etwas Stadtmauer übrig sind, wurden um 1400 errichtet. Der Steinkohleabbau in Stadthagen begann im Jahr 1501 und wurde bis 1961 betrieben. An der Stelle einer älteren Burganlage wurde 1534 bis 1538 das heutige Schloss errichtet.
Stadthagen wurde im Jahr 1948 Kreisstadt des neu gegründeten Landkreises Schaumburg-Lippe und 1977 des neuen Landkreises Schaumburg. Durch die Gemeindereform mit der Eingliederung der Umlandgemeinden 1974 erhöhte sich die Einwohnerzahl Stadthagens auf 23.000.
Das Stadtwappen von Stadthagen besteht aus einem silbernen Schild, in welchem ein rotes Mauertor mit drei Türmen steht. In dem offenen Tor schwebt ein roter Schild mit silbernesselblattartigem Schildbeschlag. Über dem Stadtwappen ist eine dreitürmige graue Mauerkrone. Das im Mauertor befindliche kleine geschlossene Tor ist hellbraun, die drei Turmknäufe bis zum Dach sind vergoldet, während alle Fenster schwarz gehalten sind. Sämtliches Mauerwerk und die Turmdächer sind schwarz ausgefugt.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Stadthagen für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Stadthagen auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt drei Grundschulen, eine Förderschule, eine integrierte Gesamtschule, eine Haupt- und Realschule, die Europaschule Ratsgymnasium, das Wilhelm-Busch-Gymnasium, das Fachgymnasium Technik und einige Berufsbildende Schulen zur Verfügung. Auf die jüngsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Stadthagen.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Stadthagen besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Stadthagen befinden sich zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten und Bauwerke wie z. B. die St.-Martini-Kirche- sie wurde 1318 erbaut, die Klosterkirche- sie wurde von 1485 bis 1500 erbaut und ist ein Überbleibsel eines Franziskanerklosters, die St.-Johannis-Kapelle- sie wurde im Jahr 1312 erbaut und ist das älteste erhaltene Bauwerk Stadthagens, das Heimatmuseum in der Amtspforte, das Mausoleum der Grafen und Fürsten von Schaumburg-Lippe- es gilt als Kunstdenkmal von überregionaler Bedeutung, das ehemals fürstliche Schloss Stadthagen- es beherbergt heute das Finanzamt der Stadt, das Alte Rathaus- es wurde 1595-1602 im Weserrenaissancestil erbaut, der Landsbergsche Hof von 1731- er beherbergt heute die Stadtbibliothek und das Haus zum Wolf von 1575- es ist eines der schönsten Fachwerkhäuser Stadthagens.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Stadthagen innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in Stadthagen sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.