
Rund um den Hausbau
Hausbau in Stutensee
Stutensee liegt im Bundesland Baden-Württemberg und ist eine Stadt in der Region Karlsruhe. Sie befindet sich in der Oberrheinischen Tiefebene unmittelbar nördlich der Stadt Karlsruhe. Nach Bruchsal, Bretten und Ettlingen ist sie die viertgrößte Stadt des Landkreises Karlsruhe. An Stutensee grenzen die Städte und Gemeinden Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Karlsruhe, Linkenheim-Hochstetten, Bruchsal, Karlsdorf-Neuthard und Weingarten. In diesem Gebiet leben heute etwa 23.000 Einwohner.
Die Stadt entstand durch die Gebietsreform der 1970er Jahre, als die vier Gemeinden Friedrichstal, Staffort, Spöck und Blankenloch am 1. Januar 1975 zur Gemeinde Stutensee vereinigt wurden. Die Bürgermeister der vier Gemeinden hatten am 20. Mai 1974 im Schloss Stutensee, welches im Jahr 1749 von Markgraf Karl Friedrich von Baden erbaut wurde, den sogenannten „Stutensee-Vertrag“ über die Bildung der neuen Gemeinde Stutensee geschlossen.
Die meisten Stadtteile sind schon alte Siedlungen und so wurden Spöck im Jahr 865, Staffort im Jahr 1110, Blankenloch im Jahr 1337 und Büchig im Jahr 1373 erstmals erwähnt. Friedrichstal ist eine Gründung von Religionsflüchtlingen und entstand ab 1699 auf dem gerodeten Hardtwald.
Die Einwohnerzahl der Gemeinde Stutensee überschritt im Jahr 1990 die 20.000-Grenze und so wurde sie durch die Landesregierung von Baden-Württemberg mit Wirkung zum 1. Januar 1998 zur Großen Kreisstadt erhoben.
Das Stadtwappen von Stutensee zeigt in Gold über blauem Wellenschildfuß eine springende rote Stute. Das Wappen wurde am 29. April 1976 vom Landratsamt Karlsruhe verliehen.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Stutensee für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Stutensee auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt eine Grundschule, eine Hauptschule, zwei Grund- und Hauptschulen mit Werkrealschule, eine Realschule und ein Gymnasium zur Verfügung. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in Stutensee.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Stutensee besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Stutensee befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. die Festhalle der Stadt- hier werden Theatervorführungen dargeboten, das Hugenotten- und Heimatmuseum Friedrichstal, das Heimatmuseum Blankenloch/Büchig, das Schloss Stutensee- der Namensgeber und damit das Wahrzeichen der Stadt, die Michaeliskirche Blankenloch- sie wurde 1857-1860 erbaut und der Turm der Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert, die Heilig-Geist-Kirche Büchig, die evangelische Kirche Friedrichstal aus dem Jahr 1830, die katholische Kirche St. Elisabeth in Friedrichstal, die katholische Kirche St. Josef in Blankenloch- sie wurde 1953/54 erbaut und das Stutenseer Rathaus.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Stutensee innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.