
Rund um den Hausbau
Hausbau rund um Viernheim
Viernheim liegt im Bundesland Hessen und ist eine mittlere Industriestadt am Stadtrand von Mannheim im Wirtschafts- und Ballungsraum Metropolregion Rhein-Neckar. Sie ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Bergstraße. Viernheim befindet sich in der Oberrheinischen Tiefebene, grenzt aber im Westen, Süden und Osten an Baden-Württemberg an. In diesem Gebiet leben heute etwa 32.500 Einwohner.
Viernheim hat sich aus einem karolingischen Königshof entwickelt. Im Jahr 777 wurde Viernheim im Lorscher Codex, dem Urkundenbuch des Kloster Lorsch, erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort gelangte durch Schenkungen im Jahr 1165 in den Besitz des Klosters Lorsch. Die Besitzungen des Klosters wurden 1232 an die Erzbischöfe von Mainz übergeben. Viernheim gelangte jedoch erst im Jahr 1308 in Mainzer Besitz. Eine Verpfändung an die Abtei Schönau erfolgte 1439, die es im Jahr 1533 wiederum an die Kurpfalz verkaufte. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam Viernheim wieder an Kurmainz und ging im Rahmen des Reichsdeputationshauptschlusses im Jahr 1803 an das Großherzogtum Hessen über. Aus diesem wurde 1918 der Volksstaat Hessen. Ab dem Jahr 1848 gehörte Viernheim dann zum Landkreis Heppenheim, der 1938 mit Bensheim zum heutigen Kreis Bergstraße zusammengelegt wurde. Der Gemeinde Viernheim wurden 1948 durch das neu gegründete Land Hessen die Stadtrechte verliehen.
Viernheim war bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ein Bauerndorf. Mit der Industrialisierung und der Eröffnung der Oberrheinischen Eisenbahn im Jahr 1887 wandelte sich der Ort dann zu einer Arbeitergemeinde, da viele Einwohner in den Fabriken der Nachbarstädte Weinheim und Mannheim Arbeit fanden.
Das Stadtwappen von Viernheim wurde im Jahr 1926 eingeführt. Es zeigt im oberen Feld den hessischen Löwen, der die Zugehörigkeit zum Land Hessen ausdrückt. Im unteren linken Feld ist das Mainzer Rad zu sehen, das für die lange Zugehörigkeit zu Kurmainz steht. Im rechten unteren Feld steht eine gotische Vier- das alte Viernheimer Ortszeichen-, die als sogenanntes „redendes Bild“ auf den ersten Teil des Ortsnamens anspielt.
Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie einen Neuanfang an einem anderen Ort planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Viernheim für einen Hausbau bestens geeignet.
Selbstverständlich gibt es in Viernheim auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen vier Grundschulen, eine Förderschule, eine Grund-, Haupt- und Realschule, eine Gesamtschule und ein Gymnasium zur Verfügung. Auf die ganz kleinen „Knirpse“ warten die Kindergärten in Viernheim.
Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Viernheim besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.
In Viernheim befinden sich viele schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. das Museum der Stadt, der Kunstverein Viernheim, das Kunsthaus Vierheim, die Humboldt-Galerie, das Europäische Fotozentrum für junge Fotografie, die Auferstehungskirche, die Christuskirche, die Marienkirche Johannes XXIII.- sie wurde im Jahr 1660 geweiht, die Apostelkirche Johannes XXIII. aus dem Jahr 1900, die Kirche St. Michael und das Rathaus der Stadt Viernheim.
Der größte Vogelpark der Region Rhein-Neckar ist ein beliebtes Ausflugsziel und befindet sich in Viernheim am Rande des Erholungswaldes. Hier leben fast 80 Vogelarten wie Flamingos, Störche, Kraniche, Papageien und sprechende Beos.
Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Vierheim innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.
Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.
Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.