Hausbau in
Nordrhein-Westfalen

Jetzt anfragen

Hausbau in Wetter (Ruhr)

Wetter liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im südöstlichen Ruhrgebiet. Sie gehört zum Ennepe-Ruhr-Kreis und die nächsten Großstädte sind Dortmund, Bochum und Hagen. Fast das gesamte Stadtgebiet von Wetter gehört naturräumlich zum Niederbergisch-Märkischen Hügelland. Die Stadt hat Anteil am Ardeygebirge mit den Südardeywänden, an der Ardeypforte und am Bergisch- Märkischen Hügelland mit dem Haßlinghauser Rücken und dem Märkischen Schichtrippenland. In diesem Gebiet leben heute etwa 28.000 Einwohner.

Die heutigen Stadtteile Wengern und Volmarstein liegen auf dem Stadtgebiet von Wetter. Diese wurden bereits im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt.

Der Ennepe-Ruhr-Kreis wurde mit der kommunalen Gebietsreform am 1. Januar 1970 neu gegliedert und die südlich der Ruhr gelegenen ehemals selbständigen Gemeinden Wengern, Esborn und Volmarstein bilden seitdem die neue Stadt Wetter (Ruhr).

Das Stadtwappen zeigt im oberen Abschnitt ein „W“ in Zinnenschnittform, welches an die beiden Burgruinen erinnert. Der daruntergelegene Schachbalken zeigt die frühere Verbundenheit der Grafschaft Mark. Das Dreiblatt wurde dem Wappen des Amtes Volmarstein entnommen und symbolisiert die ehemaligen Edelherren zu Volmarstein. Die Stadt Wetter bekam das Wappen Anfang 1971 verliehen.

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie eine große Veränderung in Ihrem Leben planen und schon lange von den eigenen vier Wänden träumen, so ist das Gebiet in und um Wetter für einen Hausbau bestens geeignet.

Selbstverständlich gibt es in Wetter auch mehrere Einrichtungen für die Bildung unserer Jugend. Den Schülern stehen in der Stadt sieben Grundschulen, eine Städtische Hauptschule, eine Städtische Realschule, eine Gesamtschule, ein Gymnasium und das Berufsbildungswerk zur Verfügung. Auf die kleinsten „Knirpse“ warten die Kindergärten in Wetter.

Ganz bestimmt werden auch Ihre Kinder mit Begeisterung eine der Schulen oder einen Kindergarten in Wetter besuchen und viele neue Freunde finden, falls Sie sich für den Hausbau in diesem Gebiet entscheiden.

In Wetter befinden sich einige schöne Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke wie z. B. das Henriette-Davidis-Museum mit dem Leben und dem Werk der berühmtesten deutschen Kochbuchautorin, der Harkortturm- ein weithin sichtbares Erkennungszeichen der Stadt- er wurde 1884 erbaut und ist 35 Meter hoch, das Alte Rathaus von Wetter, die Burg Volmarstein- eine Burgruine mit Fernsicht über das Ruhrtal, das Dampfmaschinenschwungrad- ein Industriedenkmal und die Burg Wetter.

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und schauen bei Gelegenheit in einem unserer Musterhäuser der Region vorbei. Lassen auch Sie sich begeistern, wie schnell und kostengünstig man in Wetter innerhalb kürzester Zeit ein wunderschönes Eigenheim bauen kann.

Es gibt also viele starke Argumente, die für einen Hausbau in diesem Gebiet sprechen.

Town & Country baut wertvolle, kostengünstige und energiesparende Häuser. Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche beim Bau Ihres Traumhauses ganz einfach, jedes Haus gibt es in verschiedenen Variationen. Wir setzen beim Erstellen Ihres Hauses auf höchste Qualität und diese wird unabhängig überprüft. Wenn Sie mit Town & Country bauen, sind Ihnen ein Festpreis und eine kurze Bauzeit garantiert. Sie haben sogar ein kostenloses Rücktrittsrecht. Weiterhin sind Sie durch die konkurrenzlosen Schutzbriefe abgesichert, die im Festpreis enthalten sind. Damit ist Ihr Haus auch eine gewinnbringende Anlage.

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Ihre Angaben
Datenschutzerklärung